- 2 143 145 Bürger (2018)
- 1 729 146 Wahlberechtigte (2019)
- 132 Bürger pro km² (2018)
- Geburtenziffer 1,59 (2018)
- 6 kreisfreie Städte
- 17 Landkreise
- 664 Gemeinden
Gesetzliche Grundlagen
- Thüringer Landeswahlgesetz – ThürLWG
- Thüringer Landeswahlordnung – ThürLWO
- Anlagen zur Thüringer Landeswahlordnung – ThürLWO
Programme der Parteien (Auswahl)
- DIE LINKE. Thüringen
- Bündnis Grundeinkommen (BGE) – Die Grundeinkommenspartei
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Thüringen
- Christlich Demokratische Union (CDU), Landesverband Thüringen
- FREIE WÄHLER Thüringen
- Freie Demokratische Partei (FDP), Landesverband Thüringen
- Partei Demokratie Direkt!
- Partei der Vernunft (PDV)
- Die blaue Partei
- Alternative für Deutschland (AfD), Landesverband Thüringen > Der Flügel
Vorläufiges Ergebnis
- 1 729 146 Wahlberechtigte
- 1 121 948 Wähler (64,9 %)
- 607 198 Nichtwähler (35,1 %)
- DIE LINKE. Thüringen (343 736 Stimmen = 19,9 %)
- Bündnis Grundeinkommen (2 700 Stimmen = 0,2 %)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen (57 485 Stimmen = 3,3 %)
- SPD, Landesverband Thüringen (90 984 Stimmen = 5,3 %)
- CDU, Landesverband Thüringen (241 103 Stimmen = 13,9 %)
- FDP, Landesverband Thüringen (55 422 Stimmen = 3,2 %)
- Partei Demokratie Direkt! (2 371 Stimmen = 0,2 %)
- Die blaue Partei (857 Stimmen = 0,05 %)
- AfD, Landesverband Thüringen (259 359 Stimmen = 15,0 %)
Amtliches Endergebnis
Weitere Informationen
(Quellen: Thüringer Landesamt für Statistik, Landeswahlleiter Thüringen, die Parteien)
© fp